Herzlich willkommen

auf der Webseite der Städtischen Volkshochschule Stendal!

Die Städtische Volkshochschule Stendal ist eine kommunale Bildungseinrichtung in Trägerschaft der Hansestadt Stendal.

Auf den folgenden Seiten finden Sie ein vielseitiges und umfassendes Bildungsangebot aus verschiedenen Themenfeldern sowie einige Grundinformationen und Neuigkeiten. Sie können auch aktuelle Termine und weitere Infos über anlaufende Kurse abrufen und sich anmelden.

Wir laden Sie ein, unsere Angebote zu erkunden, und hoffen, dass Sie einen passenden Wunschkurs finden. Bei der Kursauswahl beraten wir Sie gern.

Ihr VHS-Team

 

Besondere Angebote aus Ihrer Städtischen Volkshochschule Stendal

Jahresprogrammheft 2024

Hier finden Sie  unser neues Programmheft 2024.

Programmheft 2024

Anmeldungen sind möglich unter 03931/651620, über die Internetseite…

Weiterlesen

Neue und interessante Kurse in den Bereichen Kunst und Kultur, Heilkunde und gesunde Ernährung

Ab sofort können Sie sich über unsere Internetseite für unsere Kurse anmelden.
An dieser Stelle möchten wir Ihnen unsere neuen und interessanten…

Weiterlesen

vhs Weimar - Bildungsreise 2024

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

 
auch 2024 bietet die Volkshochschule Weimar wieder eine Bildungsreise in die…

Weiterlesen

Wir suchen Dozenten!

Wir suchen Dozenten für folgende Bereiche

    - Italienisch, Spanisch, Arabisch, Chinesisch, Französisch

    - verschiedene Sportdozenten (z.B.…

Weiterlesen

Demnächst

ab 19.06.2024 ,16:00 - 18:15 Uhr. Kursort: Raum 7
ab 19.06.2024 ,17:00 - 20:10 Uhr. Kursort: Raum 2
ab 21.06.2024 ,17:00 - 19:15 Uhr. Kursort: VHS Stendal
ab 03.07.2024 ,17:00 - 20:10 Uhr. Kursort: Raum 2
ab 15.07.2024 ,09:15 - 11:45 Uhr. Kursort: Raum 2
ab 12.08.2024 ,18:40 - 20:10 Uhr. Kursort: Raum 3
ab 13.08.2024 ,13:30 - 15:00 Uhr. Kursort: Raum 3

Kursempfehlungen

ab 12.06.2024 ,17:00 - 20:10 Uhr. Kursort: Küche
ab 19.06.2024 ,17:00 - 20:10 Uhr. Kursort: Raum 2
ab 15.07.2024 ,09:15 - 11:45 Uhr. Kursort: Raum 2
ab 04.09.2024 ,17:00 - 18:30 Uhr. Kursort: Raum 7