Kultur - Kunst - Kreativität
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "VHS-Forum - Iran" (Nr. 2A4) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Kulturelle Bildung ist ein wesentliches Element allgemeiner Bildung.
„Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen.“ (Goethe: Wilhelm Meisters Lehrjahre)
In unseren Veranstaltungen vermitteln wir zahlreiche Kompetenzen wie Kreativität, Fantasie und Sensibilität für Wahrnehmungen, damit der Einzelne aktiv und kritisch am Kulturleben teilnehmen kann oder selbstgestaltend zum kulturellen Alltag beiträgt.
„Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen.“ (Goethe: Wilhelm Meisters Lehrjahre)
In unseren Veranstaltungen vermitteln wir zahlreiche Kompetenzen wie Kreativität, Fantasie und Sensibilität für Wahrnehmungen, damit der Einzelne aktiv und kritisch am Kulturleben teilnehmen kann oder selbstgestaltend zum kulturellen Alltag beiträgt.
Kultur - Kunst - Kreativität
Kulturelle Bildung ist ein wesentliches Element allgemeiner Bildung.
„Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen.“ (Goethe: Wilhelm Meisters Lehrjahre)
In unseren Veranstaltungen vermitteln wir zahlreiche Kompetenzen wie Kreativität, Fantasie und Sensibilität für Wahrnehmungen, damit der Einzelne aktiv und kritisch am Kulturleben teilnehmen kann oder selbstgestaltend zum kulturellen Alltag beiträgt.
„Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen.“ (Goethe: Wilhelm Meisters Lehrjahre)
In unseren Veranstaltungen vermitteln wir zahlreiche Kompetenzen wie Kreativität, Fantasie und Sensibilität für Wahrnehmungen, damit der Einzelne aktiv und kritisch am Kulturleben teilnehmen kann oder selbstgestaltend zum kulturellen Alltag beiträgt.
Foto-Stammtisch
ab Mi. 06.07.2022, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 2
, Kursnummer: 22H51G3
Status:
Plätze frei
Mein persönlich gestaltetes Fotobuch
ab Mi. 31.08.2022, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 2
, Kursnummer: 22H51G2
Status:
Plätze frei
Kalligraphie - die Kunst des schönen Schreibens
ab Mo. 05.09.2022, 16.00 Uhr
, Ort: Raum 3
, Kursnummer: 22H27C
Status:
Plätze frei
Nähwerkstatt: Änderungen und Reparaturen
ab Mo. 05.09.2022, 16.00 Uhr
, Ort: Raum 6
, Kursnummer: 22H29B
Status:
Anmeldung möglich
Aquarellmalerei Montag*1
ab Mo. 12.09.2022, 9.15 Uhr
, Ort: Raum 4
, Kursnummer: 22H27A5
Status:
Anmeldung möglich
Aquarellmalerei Montag*2
ab Mo. 12.09.2022, 11.00 Uhr
, Ort: Raum 4
, Kursnummer: 22H27A1
Status:
Anmeldung möglich
Acrylmalerei Dienstag
ab Di. 13.09.2022, 9.30 Uhr
, Ort: Raum 4
, Kursnummer: 22H27B
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Aquarellmalerei Mittwoch
ab Mi. 14.09.2022, 16.30 Uhr
, Ort: Raum 4
, Kursnummer: 22H27A2
Status:
Keine Anmeldung möglich
Grundlagen der digitalen Fotografie
ab Mi. 14.09.2022, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 2
, Kursnummer: 22H2BA
Status:
Plätze frei
Acrylmalerei Mittwoch
ab Mi. 14.09.2022, 18.10 Uhr
, Ort: Raum 4
, Kursnummer: 22H27B1
Status:
Keine Anmeldung möglich
Aquarellmalerei Donnerstag*1
ab Do. 15.09.2022, 9.15 Uhr
, Ort: Raum 4
, Kursnummer: 22H27A4
Status:
Anmeldung möglich
Aquarellmalerei Donnerstag*2
ab Do. 15.09.2022, 11.00 Uhr
, Ort: Raum 4
, Kursnummer: 22H27A3
Status:
fast ausgebucht
Nähwerkstatt: Filzmantel leicht gemacht
ab Do. 22.09.2022, 16.00 Uhr
, Ort: Raum 6
, Kursnummer: 22H29B3
Status:
Plätze frei
VHS-Forum - Taiwan
ab Mi. 05.10.2022, 18.40 Uhr
, Ort: Raum 7
, Kursnummer: 22H2A1
Status:
Plätze frei
Kreative Entspannung und achtsames Schreiben
ab Do. 06.10.2022, 17.00 Uhr
, Ort: VHS Stendal
, Kursnummer: 22H22
Status:
Plätze frei
Papierblumen selbst herstellen
ab Sa. 08.10.2022, 9.00 Uhr
, Ort: Raum 6
, Kursnummer: 22H2AA
Status:
Plätze frei
Nähwerkstatt: Änderungen und Reparaturen
ab Mo. 17.10.2022, 16.00 Uhr
, Ort: Raum 6
, Kursnummer: 22H29B1
Status:
Plätze frei
VHS-Forum - Japan
ab Mi. 19.10.2022, 18.40 Uhr
, Ort: Raum 7
, Kursnummer: 22H2A2
Status:
Plätze frei
VHS-Forum - China
ab Mi. 02.11.2022, 18.40 Uhr
, Ort: Raum 7
, Kursnummer: 22H2A3
Status:
Plätze frei
Nähwerkstatt: Gemütliche Hausbekleidung aus Sweatstoff
ab Do. 03.11.2022, 16.00 Uhr
, Ort: Raum 6
, Kursnummer: 22H29B4
Status:
Plätze frei
Digitale Fotografie und Bildbearbeitung BFG
ab Mo. 07.11.2022, 8.00 Uhr
, Ort: Raum 4
, Kursnummer: 22H2BBFG
Status:
Plätze frei
Grundlagen der Bildbearbeitung
ab Mi. 16.11.2022, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 2
, Kursnummer: 22H51G1
Status:
Plätze frei
VHS-Forum - Iran
ab Mi. 16.11.2022, 18.40 Uhr
, Ort: Raum 7
, Kursnummer: 22H2A4
Status:
Plätze frei