23H13G Börsenwissen für Einsteiger
Beginn | nach Bedarf |
Kursgebühr | 82,00 € |
Dauer | 10 Termine |
Wie eröffne ich ein Wertpapierdepot und welche Anlageklassen gibt es? Welche Anlagestrategien gibt es, die sich von jedem Anleger für die verschiedensten Lebenslagen und Sparziele anpassen und sich vor allem auch für kleines Geld einfach umsetzen lassen? Mit einfachen Mitteln, ohne großen Zeitaufwand und mit geringen Kosten sind die Grundlagen für mehr Wohlstand zu schaffen. Dieser Kurs ist eine Anregung für alle, die sich nicht nur Gedanken um ihr Geld machen, sondern vor allem handeln möchten. Erweitern Sie Ihr Börsenwissen und damit Ihre Handlungsoptionen! Empfohlen wird, für die Teilnahme einen eigenen Laptop und Schreibzeug mitzubringen. Eine persönliche Anlageberatung wird ausdrücklich ausgeschlossen.
Schwerpunkte:
- Wertpapierbörse – was ist das?
- Empfehlung – Technische Voraussetzungen für ein Engagement an der Börse
- Wie berechnet ein Anleger Zins und Zinseszins?
- Was ist der Unterschied zwischen Wertentwicklung und Rendite?
- Die wichtigsten Anlageprodukte, die an der Börse gehandelt werden
- Eigenes Depot verwalten und Risikoprofil
- Aktien und Anleihen
- Welche Fonds-Arten gibt es?
- Kosten des Börsenhandels und praktisches Vorgehen
- Börsenweisheiten
- Klärung der wichtigsten Börsenbegriffe (Glossar)
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.