Gesellschaft - Politik - Umwelt
Der klassische Programmbereich „Politik, Gesellschaft, Umwelt“ gehört traditionell zum Kernangebot der Volkshochschulen. Im Mittelpunkt steht der Mensch als Teil der Gesellschaft und als Individuum.
Das Ziel unserer Veranstaltungen ist, die Menschen bei der Auseinandersetzung mit den aktuellen Fragen unserer Gesellschaft zu unterstützen, Orientierung zu geben, den offenen Gedankenaustausch zu ermöglichen sowie Toleranz zu vermitteln und zu stärken.
Das Ziel unserer Veranstaltungen ist, die Menschen bei der Auseinandersetzung mit den aktuellen Fragen unserer Gesellschaft zu unterstützen, Orientierung zu geben, den offenen Gedankenaustausch zu ermöglichen sowie Toleranz zu vermitteln und zu stärken.
Gesellschaft - Politik - Umwelt
Der klassische Programmbereich „Politik, Gesellschaft, Umwelt“ gehört traditionell zum Kernangebot der Volkshochschulen. Im Mittelpunkt steht der Mensch als Teil der Gesellschaft und als Individuum.
Das Ziel unserer Veranstaltungen ist, die Menschen bei der Auseinandersetzung mit den aktuellen Fragen unserer Gesellschaft zu unterstützen, Orientierung zu geben, den offenen Gedankenaustausch zu ermöglichen sowie Toleranz zu vermitteln und zu stärken.
Das Ziel unserer Veranstaltungen ist, die Menschen bei der Auseinandersetzung mit den aktuellen Fragen unserer Gesellschaft zu unterstützen, Orientierung zu geben, den offenen Gedankenaustausch zu ermöglichen sowie Toleranz zu vermitteln und zu stärken.
Chinesische Köstlichkeiten – Traditionelle chinesische Speisen selbst zubereitet
ab Mo. 18.09.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Küche
, Kursnummer: 23H35J
Status:
Plätze frei
Der Letzte-Hilfe-Kurs - Am Ende wissen, wie es geht
ab Mo. 06.11.2023, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 7
, Kursnummer: 23H16C
Status:
Plätze frei
Die deutsche Kurrentschrift schreiben lernen
ab Do. 20.04.2023, 15.15 Uhr
, Ort: Raum 7
, Kursnummer: 23F11B
Status:
Anmeldung möglich
Erbschaft und Testament
ab Mo. 04.09.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 4
, Kursnummer: 23H13C
Status:
Plätze frei
Finanzbuchführung I (Lexware)
ab Mo. 18.09.2023, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 2
, Kursnummer: 23H54B
Status:
Plätze frei
Finanzbuchführung II (Lexware)
nach Bedarf
, Ort: VHS Stendal
, Kursnummer: 23F54C
Status:
Plätze frei
Fraktur und "Sütterlin" - die deutsche Schrift (16. Jh.)
ab Mo. 11.09.2023, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 1
, Kursnummer: 23H11A1
Status:
Plätze frei
Fraktur und "Sütterlin" - die deutsche Schrift (18./19. Jh.)
ab Do. 14.09.2023, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 7
, Kursnummer: 23H11A
Status:
Plätze frei
Fraktur und "Sütterlin" - die deutsche Schrift (Anfänger)
ab Do. 16.03.2023, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 6
, Kursnummer: 23F11A
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Fraktur und "Sütterlin" - die deutsche Schrift (Fortgeschrittene)
ab Mo. 06.03.2023, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 1
, Kursnummer: 23F11A1
Status:
Anmeldung möglich
Frauenfrühstück: Vorstellung von aktuellen Stücken aus dem Spielplan des TdA
Herbstsemester 2023
, Ort: Kaisersaal Theater
, Kursnummer: 23F2A2
Status:
Plätze frei
Gesundes Kommunizieren mit Kindern
nach Bedarf
, Ort: VHS Stendal
, Kursnummer: 23H15B
Status:
Plätze frei
Innerfamiliäre Konflikte erkennen und lösen
ab Di. 23.05.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 5
, Kursnummer: 23F15A
Status:
Plätze frei
Kommunikationstypen analysieren & Gespräche effektiv gestalten
ab Di. 19.09.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 5
, Kursnummer: 23H16E
Status:
Plätze frei
Konfliktbewältigung
ab Sa. 07.10.2023, 9.00 Uhr
, Ort: Raum 1
, Kursnummer: 23H16A
Status:
Plätze frei
Lohn und Gehalt I (Lexware)
Herbstsemester 2023
, Ort: VHS Stendal
, Kursnummer: 23F54D
Status:
Plätze frei
Lohn und Gehalt II (Lexware)
nach Bedarf
, Ort: VHS Stendal
, Kursnummer: 23F54E
Status:
Plätze frei
Mieten und Vermieten
ab Do. 20.04.2023, 17.15 Uhr
, Ort: VHS Stendal
, Kursnummer: 23F13B
Status:
Plätze frei