22H1B Hilfe zur Selbsthilfe
Beginn | Mi., 14.09.2022, 10:00 - 11:30 Uhr |
Kursgebühr | 20,00 € |
Dauer | 3 Termine |
Die Beratungsstelle Stendal der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt informiert aus dem unabhängigen und kompetenten Beratungsangebot.
Verbraucher werden häufig in vielen Bereichen des Konsumalltags - bspw. beim Einkauf oder anderweitigen Vertragsabschlüssen - mit Fragen konfrontiert, für die es oft keine einfachen Lösungen gibt. Durch das gemeinsame Bildungsangebot sollen Verbraucherkompetenzen gestärkt werden.
Die Veranstaltungsreihe beinhaltet folgende Verbraucherthemen:
- Lebensmittelberatung: Versteckspiel mit dem Zucker
Hinter welchen Begriffen versteckt sich der Zucker im Zutatenverzeichnis? Wie erkennt man süße Zusatzstoffe? Was bedeutet der Hinweis "mit Süßungsmitteln" auf einem Lebensmittel? Und hilft der "Nutri-Score" wirklich dabei, gesündere Produkte auszuwählen?
- Verbraucherrecht: Faire Verbraucherverträge und neue Verbraucherrechte
Online-Vertrag und digitales Produkt: Ein Update - nun auch im BGB? Was gibt es Neues im Kaufrecht und bei Dienstleistungsverträgen?
- Pflegerechtsberatung: Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz - Grundlage für den Heimvertrag - Welche Rechte habe ich als Verbraucher?
Was muss alles im Heimvertrag stehen? Darf das Heim ohne weiteres die Entgelte erhöhen? Wie sind die Kündigungsmöglichkeiten?
Kursort
Verbraucherzentrale