22H12A MOSAIK - Radikalisierung begegnen
Beginn | Mi., 05.10.2022, 17:00 - 20:10 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Radikalität ist ein im Jugendalter typisches Phänomen, welches pädagogischen Fachkräften in ihrer Arbeit schnell begegnen kann. Der Spagat zwischen einer stigmatisierungsfreien Perspektive auf die Thematik und dem eigenen Bildungs- und Erziehungsauftrag - auch hinsichtlich der Prävention menschen- und demokratiefeindlicher Einstellungen - kann sich hierbei als eine grundlegende Herausforderung der eigenen Arbeit gestalten.
Thematisch widmet sich das Seminar dem Phänomen der Radikalisierungsprozesse und ihrer Bedeutung für die pädagogische (Jugend-) Arbeit. Neben themenspezifischen Impulsen erwarten Sie methodische Übungen, die den aktuellen pädagogischen Bedarf im Umgang mit menschenfeindlichen, rassistischen, verschwörungstheoretischen oder rechtspopulistischen Äußerungen und Haltungen auf dem Schulhof, in der Jugendfreizeiteinrichtung oder im digitalen Raum aufgreift.
Kursort
Raum 3
Hallstraße 35
39576 Hansestadt Stendal