Kultur - Kunst - Kreativität
Kulturelle Bildung ist ein wesentliches Element allgemeiner Bildung.
„Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen.“ (Goethe: Wilhelm Meisters Lehrjahre)
In unseren Veranstaltungen vermitteln wir zahlreiche Kompetenzen wie Kreativität, Fantasie und Sensibilität für Wahrnehmungen, damit der Einzelne aktiv und kritisch am Kulturleben teilnehmen kann oder selbstgestaltend zum kulturellen Alltag beiträgt.
„Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen.“ (Goethe: Wilhelm Meisters Lehrjahre)
In unseren Veranstaltungen vermitteln wir zahlreiche Kompetenzen wie Kreativität, Fantasie und Sensibilität für Wahrnehmungen, damit der Einzelne aktiv und kritisch am Kulturleben teilnehmen kann oder selbstgestaltend zum kulturellen Alltag beiträgt.
Kultur - Kunst - Kreativität
Kulturelle Bildung ist ein wesentliches Element allgemeiner Bildung.
„Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen.“ (Goethe: Wilhelm Meisters Lehrjahre)
In unseren Veranstaltungen vermitteln wir zahlreiche Kompetenzen wie Kreativität, Fantasie und Sensibilität für Wahrnehmungen, damit der Einzelne aktiv und kritisch am Kulturleben teilnehmen kann oder selbstgestaltend zum kulturellen Alltag beiträgt.
„Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen.“ (Goethe: Wilhelm Meisters Lehrjahre)
In unseren Veranstaltungen vermitteln wir zahlreiche Kompetenzen wie Kreativität, Fantasie und Sensibilität für Wahrnehmungen, damit der Einzelne aktiv und kritisch am Kulturleben teilnehmen kann oder selbstgestaltend zum kulturellen Alltag beiträgt.
Foto-Stammtisch
ab Mi. 11.01.2023, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 2
, Kursnummer: 23F51G3
Status:
Anmeldung möglich
Aquarellmalerei Montag*1
ab Mo. 23.01.2023, 9.15 Uhr
, Ort: Raum 4
, Kursnummer: 23F27A
Status:
Anmeldung möglich
Aquarellmalerei Montag*2
ab Mo. 23.01.2023, 11.00 Uhr
, Ort: Raum 4
, Kursnummer: 23F27A1
Status:
fast ausgebucht
Acrylmalerei Dienstag
ab Di. 24.01.2023, 9.30 Uhr
, Ort: Raum 4
, Kursnummer: 23F27B
Status:
fast ausgebucht
Aquarellmalerei Mittwoch
ab Mi. 25.01.2023, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 4
, Kursnummer: 23F27A2
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Acrylmalerei Mittwoch
ab Mi. 25.01.2023, 18.40 Uhr
, Ort: Raum 4
, Kursnummer: 23F27B1
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Aquarellmalerei Donnerstag*1
ab Do. 26.01.2023, 9.15 Uhr
, Ort: Raum 4
, Kursnummer: 23F27A4
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Aquarellmalerei Donnerstag*2
ab Do. 26.01.2023, 11.00 Uhr
, Ort: Raum 4
, Kursnummer: 23F27A3
Status:
fast ausgebucht
Nähkurs für Anfänger
ab Mo. 13.03.2023, 16.00 Uhr
, Ort: Raum 6
, Kursnummer: 23F29A
Status:
Keine Anmeldung möglich
Frauenfrühstück: Vorstellung von aktuellen Stücken aus dem Spielplan des TdA
Herbstsemester 2023
, Ort: Kaisersaal Theater
, Kursnummer: 23F2A2
Status:
Plätze frei
Auf den Spuren des Theaters
nach Bedarf
, Ort: Kulturkantine
, Kursnummer: 23F23
Status:
Plätze frei
Nähwerkstatt: Gemütliche Hausbekleidung aus Sweatstoff
nach Bedarf
, Ort: Raum 6
, Kursnummer: 23F29B3
Status:
Plätze frei
Origami – die Kunst des japanischen Papierfaltens
ab Sa. 20.05.2023, 9.00 Uhr
, Ort: Raum 6
, Kursnummer: 23F2AB1
Status:
Plätze frei
Mein persönlich gestaltetes Fotobuch
ab Mi. 30.08.2023, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 2
, Kursnummer: 23H51G2
Status:
Plätze frei
Nähwerkstatt: Änderungen und Reparaturen
ab Mo. 04.09.2023, 16.00 Uhr
, Ort: Raum 6
, Kursnummer: 23H29B
Status:
Plätze frei
Nähwerkstatt: Nähideen für Upcycling alter Sachen - Aus Alt wird Neu
ab Do. 07.09.2023, 15.15 Uhr
, Ort: Raum 6
, Kursnummer: 23H29B4
Status:
Plätze frei
Papierblumen selbst herstellen
ab Sa. 23.09.2023, 9.00 Uhr
, Ort: Raum 6
, Kursnummer: 23H2AA
Status:
Plätze frei
Goldener Schnitt und Schärfentiefe
ab Mi. 27.09.2023, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 2
, Kursnummer: 23H2BA4
Status:
Plätze frei
Warum brauche ich Blende, Verschlusszeit und ISO?
ab Mi. 11.10.2023, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 2
, Kursnummer: 23H2BA3
Status:
Plätze frei
Praktischer Einstieg in die Landschaftsfotografie
ab Mi. 18.10.2023, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 2
, Kursnummer: 23H2BA2
Status:
Plätze frei
Nähwerkstatt: Änderungen und Reparaturen
ab Mo. 23.10.2023, 16.00 Uhr
, Ort: Raum 6
, Kursnummer: 23H29B1
Status:
Plätze frei
Praktischer Einstieg in die Nahfotografie – Makro
ab Mi. 25.10.2023, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 2
, Kursnummer: 23H2BA1
Status:
Plätze frei
Praktischer Einstieg in die Nachtfotografie
ab Mi. 01.11.2023, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 2
, Kursnummer: 23H2BA
Status:
Plätze frei